Allgemein
Schule, Du stiehlst mir die Weihnacht!
Schule, Schule, Schule. Eigentlich habe ich ja nichts gegen dich. Aber wenn du mir die Weihnachts- und Adventsbesinnlichkeit stiehlst, dann werde ich auch gegenüber dich etwas sauer. Die letzten 4 Wochen, also seit dem 1. Advent, schreibe ich Ausarbeitungen, Protokolle und gestalte Portfolios die die Lehrer über die Weihnachtsferien benoten möchten. Ich mache Hausaufgaben, lerne für Mathe, Biologie, Erdkunde, Geschichte, Französisch, Englisch,… und versuche dabei auch noch etwas den Überblick zu behalten.
Ich stehe früh um Sechs Uhr auf, gehe bis um Drei Uhr nachmittags zur Schule und setze mich dann sofort an die oben genannten Aufgaben. Bis 19 Uhr. Essen. Etwas Sport treiben und Musik machen. Müde falle ich in mein Bett. Ich stehe am nächsten Tag um Sechs Uhr auf, gehe bis um Drei Uhr nachmittags zur Schule….
….Nach mehr als 20 Tagen bin ich ausgelaugt, wie leergesaugt und habe noch gar Nichts von der wunderbaren Adventszeit gespürt. Nur Lebkuchen und etwas Spekulatius (mit Kaffee) welche ich bei meinen Schreibarbeiten zwischendurch hineingeschoben habe.
Weihnachtliche Stimmung und der Advent beginnt erst jetzt für mich. Eingetauscht gegen Lernen und Arbeitsblätter….
WebTipp – Gravity Points
Apropo Browser Technologien. Bin gerade auf eine sehr interessante Java-Script/HTML5 Anwendung gestoßen. Macht Spaß und Physik und Chemie lernt man nebenbei auch noch (-:
Der Hobbit – Ein modernes Märchen?
Der Hobbit – "Smaugs Einöde" ist seit Donnerstag auf Deutschlands Leinwänden zu sehen. Und er zieht kräftig Besucher. Sie strömen herein, lassen sich 3 Stunden lang das Feuer von Drachen oder die Schwerter von Zwergen in die Gesichter rammen.
Dagegen habe ich nichts. Aber beginnen wir doch einfach mal ein kleines Gedankenexperiment. Was würde mit dem Projekt "Hobbit" und all den anderen "Fantasy-Romanen" passieren, wenn statt "Fantasy" der schlichte, einfache und deutsche Titel "Märchen" auf den Werbeplakaten im Kino oder auf den Bucheinbänden stehen würde?
Was wäre dann? Würden dann immer noch Millionen von Leuten sich die Filme anschauen? Geschweige denn die Bücher lesen?
Ich glaube das weniger. Märchen gehören in unserer heutigen Welt der Vergangenheit an. Kein Kind rührt sich mehr an. Die Schule verhilft den Kindern auch nicht mehr dazu.
Stattdessen wird "Herr der Ringe", "Der Hobbit" oder "Warrior Cats" gelesen.
Manche Menschen verfluchen diese Bücher, mache meinen die Kinder verdummen dadurch noch mehr. Sie sollten lieber Märchen lesen.
Jedoch in meinem Augen sind genau das Märchen. Was unterscheidet Herr der Ringe von Märchen?
Eigentlich ja nichts. Es entsteht immer ein Gut und Böse. Meist wird eine neue Realität eingeführt und die Erzählstile weichen auch nur leicht von dem eines Märchens ab.
Wieso also nicht. Wieso sollte die neue Kindheit statt all den Märchen keine modernen Romane zu lesen bekommen. Was spricht denn dagegen?
Meine Art am Freitag zu Entspannen!
Nach einer stressigen Schulwoche möchte man manchmal einfach nur abschalten. Alles hinter sich lassen.
Dabei schalte ich einfach mein Spotify Radio an – suche mir beruhigende Musik aus und surfe, lese und durchsuche das Netz nach genau dem was mir gerade gefällt. Ob ein Video auf Youtube, ein Artikel hier auf WordPress oder einfach einem Podcast, den ich aus den hintersten Ecken des Webs ausgegraben habe.
Physik – Die Schule nachholen!
Ich bin ein Schüler eines Gymnasium in der 9. Klasse. Meine Mathematik und Chemie kann man (laut den Noten) auf "sehr gut" einstufen und auch im Physik Unterricht ziehe ich aus fast allen Arbeiten und Prüfungen "Einser" heraus. Gäbe es da nicht ein kleines Problem: Unser Physiklehrer, der uns innerhalb von 2 Jahren einen Stoff von ca. 20 Seiten Physikbuch vermittelt hat.
Eigentlich nicht sehr ideal, wenn man seinen späteren Berufsweg darauf aufbauen will, oder sich einfach nur für das Thema interessiert.
Eltern und Lehrer wollten sich eigentlich auch einschalten – aber heraus wurde leider nichts Verwertbares.
Deshalb nehme ich die Sache nun in eigene Hand: "Autodidaktik Physik – Auf Schulniveau". Ich versuche mir die letzten 3 Schuljahre, nämlich die 7., 8. und 9. Klasse selbst im Nachhinein beizubringen.
Dazu gehören 3 Schulbücher aus den letzten Jahren, in den all der erforderliche Stoff zu finden ist. Zudem ein Ordner, ein Block und jede Menge Zeit (ach ja, mein Taschenrechner nicht zu vergessen).
Im Laufe der zeit möchte ich all diese Bücher durcharbeiten und mich so auf ein anständiges Level an Physikkenntnissen hocharbeiten. Ohne abhängig von meinem Lehrer zu sein!
(Fortsetzung folgt….)
Chemische Kuriositäten!
Wer sich für spannende chemische Reaktionen interessiert – und dabei noch verstehen will, was dahinter passiert, sollte ich mal diesen Vortrag (anstatt den Simsons heute Abend) anschauen!
Physik im Advent – Jeden Tag ein Experiment
Physik im Advent – Jeden Tag ein Experiment
Die Uni in Göttingen veranstaltet dieses Jahr einen kleinen Physik Adventskalender mit täglichen Experimenten und Fragen dazu. Sehr interessant, auch ohne am Gewinnspiel teilzunehmen!
10 einfache Gründe warum ich einen Mac benutze!
Warum kaufen sich manche Leute nur so einen überteuerten Mac, diese Frage stellen sich viele. Ich habe dafür meine eigenen Punkte, die vielleicht dem ein oder anderen von Euch helfen könnte, sich einen Kauf noch einmal zu überlegen…. ….trotz des hohen Preises.
- Ein Mac läuft stabil – ruckelt nicht, stürzt nur sehr selten ab und ist mein zuverlässiger Begleiter im Alltag,
- Ein Mac ist virensicher – So etwas wie einen Virenscanner kenne ich nicht….
- Ein Mac besitzt eine ordentliche Diktierfunktion. Ich setze mich also hin und diktiere meinem Mac einfach den zu schreibenden Text,
- Ein Mac besitzt ein Notifikation Center das alle Nachrichten von meinen Apps sammelt und mir ausgibt,
- Ein Mac besitzt mehrere Desktops – Ich kann also auf dem einen Recherchearbeiten anstellen, und auf dem anderen Desktop das Dokument dazu schreiben.
- Alle Apps aus dem Mac Apps Store – kostenlose Updates sind gesichert! (Eine Bezahlung über iTunes Karten ist möglich)
- Großartige Software – Day One, Ulysees 3, Texpad, Tweetbot, iWork und iLife kann man nur auf einem Mac nutzen
- Ein Mac ist einfach – in jeglicher Hinsicht.
- Er kommuniziert über iCloud mit all meinen anderen Geräten – So kann ich meine Bilder in iPhoto oder Musik in iTunes gleich auf meinem iPod anschauen bzw. anhören.
- Ein Mac lässt sich wunderbar über Gesten steuern. Wisch nach Links: Der Desktop ändert sich. Ein Wisch in Safari: Die Seite springt zurück. Und das alles Systemweit!
Das sind nur einige Gründe – warum ich meinen Mac so gerne benutze. Das hat nichts mit der „Apple Religion“ zu tun…. ….nein, ich besitze nichtmal ein iPhone. Aber meinen Mac – will ich nicht mehr durch einen Windows PC ersetzen!
Apple User würden sagen….
…. und das Gegenstück dazu!