Podcastperlen – Staatsbürgerkunde

Habe mal wieder einen kleinen Podcast-Tipp für euch, falls alle anderen Podcasts leergehört oder ihr einfach Nachschub benötigt.
Bei Staatsbürgerkunde werden Zeitzeugen aus der ehemaligen DDR befragt und immer über ein bestimmtes Thema, wie zum Beispiel das Leben eines „Volkspolizisten“, befragt. So kommen immer wieder spannende Interviews zustande, ohne direkt in die Tiefen der politischen System und in das „Gut oder Böse des Kommunismus“ einzugehen.

Eine wahre Empfehlung von mir für Schüler, denen die einfachen Darstellungen aus den Geschichtsunterricht nicht reichen und einmal wahre Zeitzeugenberichte hören möchten.

Achja, wem der dreiwöchentliche einstündige Podcast nicht ausreicht – oder dieser einem zu viel wird (was ich bezweifeln mag) kann auch in die Wandzeitung, vom gleichen Podcaster Martin Fischer aufgenommen, reinhören. Hier erscheinen unregelmäßige kleine Audioschnipsel über die Alltagserfahrungen in der Deutschen Demokratischen Republik.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s