WhatsApp – Das neue Facebook?

Ich beobachte es immer wieder. WhatsApp, WhatsApp, WhatsApp. Immer wird das eigene Notification Center nach unten gezogen und geschaut ob eine Nachricht angekommen ist.

Bei Facebook verhält es sich ganz anders – Menschen schauen nicht mehr auf Facebook um mit ihren Freunden in Kontakt zu treten, sondern nur noch um langweilige, manchmal witzige, Hunde- und Katzenvideos sich anzuschauen.

Die wahre digitale Kommunikation läuft nun nicht mehr über das komplizierte Facebook, nein, sondern über das schlichte WhatsApp, welches nicht allzuviel Funktionen für den Nutzer bietet.

In diesem Artikel wenden wir demnach einen Blick auf die beiden Giganten – und auf den Erfolg den WhatsApp in den letzten Jahren hingelegt hat.

WhatsApp ist ein Codehaufen

WhatsApp verschläft alle Trends. Sie schieben ihr iOS7 Update erst Monate später hinterher, reagieren nur schwerfällig auf neue Forderungen und sind nicht einmal offen für eine Nutzung auf mehreren Geräten wie auf einem Smartphone und zugleich einem Tablet.

Sie halten sich an ihre drei bis vier Kernfunktionen die sie ausmacht und bewegen sich recht unauffällig in der Öffentlichkeit. Skandale wie man es so häufig bei Facebook, Google oder Apple hört, findet man hier so gut wie vergeblich.

WhatsApp glänzt nicht mit innovativen Design auf neuen Plattformen – sie heben sich kaum ab. Aber dennoch sind sie so erfolgreich. Weshalb?!

Was jeder hat – will auch jeder

WhatsApp wird von mehr als 500 Millionen Menschen benutzt. Die Freunde haben es, der Nachbar und nun sogar schon die Eltern. Kein Wunder das da fast jeder mit auf den Zug aufspringt und nicht bei der Konkurrenz verbleibt.

Einfach die Telefonnummer angeben – kein "komplizierter" Registrierungsprozess – und schon geht es los.

Das hat zur Folge, das fast jeder mit seiner Mobilfunknummer eindeutig auf WhatsApp zu finden ist. Locker und ohne Probleme.

Und es geht weiter. Es wird geschrieben, geschrieben, geschrieben. WhatsApp ist dabei nur das Mittel-Zum-Zweck. Es versendet Nachrichten und mehr auch nicht. Man kann bei WhatsApp nicht berühmt werden, keine Seiten erstellen, etc. Es ist eher der Nachfolger der, wenn sie einer noch kennt, SMS. Facebook ist etwas anders, nicht lebensnotwendiges. Es nervt sogar förmlich…..

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s