Ich befasse mich ja hin und wieder mal mit wissenschaftlicher Literatur und so stellen sich mir als Schüler meistens einige Fragen auf, die ich oft viel zu schnell vergesse. Und genau deswegen möchte ich diese nun hier festhalten in der Hoffnung das ich, und viele anderen auch, darüber stolpern werden und sich nicht zu fein sich, mal eine kleine Recherche aufzutun, die vielleicht in einer kleinen Kommentar auf diesem Blog enden wird. Denn „Wer nicht fragt – Der bleibt dumm“, um es mal in den Worten des Sesamstraßen Titellied auszudrücken. Möge die Fragerunde beginnen:
- Warum kann man nochmal die Lichtgeschwindigkeit nicht überschreitet?
- Wenn ich eine Neonröhre (gefüllt mit einem Edelgas) mit Elektronen anrege, warum findet dann eine Reaktion statt (Lichtausbruch)? Edelgase befinden sich doch in der höchsten Schalenkonfiguration (Edelgaskonfiguration), warum sollten sie dann noch eine Reaktion eingehen können?
- Warum fällt die ISS (Internationale Raumstation) nicht aufgrund der Erdanziehungskraft auf die Erde wieder zurück?
Vielleicht wird einer von euch Lesern mir einer dieser Fragen beantworten können (ein Kommentar unter diesem Artikel wäre echt sehr nett) – oder ich beantworte mir diese Fragen mit der Zeit selber. Denn wer nicht nachforscht, bleibt auch dumm. Fragen alleine genügt da nicht!